Die Lipizzanerheimat hat ein umfangreiches Angebot an höheren Schulen, Fachschulen und Sonderschulen. Zusammengefasst ergibt sich folgendes Bild:
Im Schulzentrum befindet sich die allgemeine Sonderschule (ASO) und das Sonderpädagogische Zentrum (SPZ). In der ASP werden Schüler mit besonderen BEdürfnissen nach einem eigenen Lehrplan unterrichtet.
Hochschulen und zukünftige Arbeitgeber schätzen umfassend gebildete und bestens ausgebildete Menschen. Das Gymnasium hat’s!
Die FSLE ist eine dreijährige berufsbildende mittlere Schule, an der die Jugendlichen einerseits verschiedene Berufe im sozialen und wirtschaftlichen Bereich abschließen können, anderseits bestmöglich auf einen Lehrberuf vorbereitet werden.
Die HAK Voitsberg sorgt dafür, dass Schülerinnen und Schüler garantiert einen passenden Job finden, dass Eltern ihre Kinder in Sicherheit wissen und dass die Wirtschaft für ihre Ansprüche bestens vorbereitete Kräfte bekommt.
Die HLW Köflach bereitet für den direkten Einstieg in das Berufsleben vor bzw. befähigt nach Ablegung der Reife- und Diplomprüfung zum Studium an Universitäten, Akademien und Fachhochschulen.
Die ortsnahe Schule punktet nicht nur mit einer praxisnahen, technischen Ausbildung, sondern auch mit einem familiären Umfeld.
Die Landesberufsschule Voitsberg bildet Lehrlinge aus der ganzen Steiermark im Lehrberuf Elektro-Gebäudetechnik, welcher aus der klassischen Lehre zum Elektroinstallateur entstanden ist, aus.
Das BORG „MIO“ ist ein Bundesoberstufenrealgymnasium mit sportlichem Schwerpunkt und schließt nach vier Jahren mit der Matura ab.
Du bist im achten Schuljahr und du willst eine Lehre machen oder weißt noch nicht so recht, wie deine berufliche Zukunft aussehen soll? Dann ist die PTS Köflach die richtige Schule für dich! Hier kannst du zwischen fünf Fachbereichen wählen und dich optimal auf deine Zukunft vorbereiten.